SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Yardstick

Frühjahrsregatta 2022

Die eigentliche Segelsaison ist halbwegs normal gestartet, das Ansegeln verlief fast so wie vor Corona. Nun folgen die Termine schnell hintereinander, die Lust am Segeln führt uns aufs Wasser.

Zur Frühjahrsregatta darf eigentlich alles teilnehmen: Kielboote, Jollen und Jollenkreuzer sind die getrennten Wertungsklassen, die dann per Yardstick verrechnet werden. 25 Boote aus dem Revier hatten für den Start gemeldet und gingen später auch durchs Ziel.

Am Regattatag war der Wind mal wieder launisch, mal angenehm und gleichmäßig, dann gab es wieder große Löcher und das Feld hat sich mit dem nächsten Windfeld zusammengeschoben. So gab es trotz der völlig unterschiedlichen Boote einen vergleichsweise engen Zieleinlauf, der sich gut in den Ergebnissen nachvollziehen lässt.

2. Lauf Seekreuzerregatta 2016

Nachdem der 1. Lauf dieser kleinen Regattaserie im Frühjahr dem fehlendem Wind zum Opfer gefallen ist, konnte gestern die Herbstversion problemlos über den Kurs gehen. Es gab genügend Wind, natürlich wie immer etwas wechselhaft… Die Ergebnisse sind veröffentlicht, ein paar Fotos gibt es noch:

Impressionen vom Herbstlauf der Seekreuzerregatta 2014

Die Ergebnisse wurden hier veröffentlicht, vorab einige Impressionen von dem grauen Wetter und den Seglern auf dem Kurs.

aktuelle Yardstickliste für die Saison 2013

Im Revier Werbellinsee hat sich unter den drei größeren Segelvereinen die Routine entwickelt, in Vorbereitung auf die Segelsaison die Yardstickzahlen für die einzelnen Boote fürs Revier festzulegen. So starten die Teilnehmer bei allen Yardstickregatten der Vereine mit der gleichen Yardstickzahl und somit unter gleichbleibenden Bedingungen für die Verrechnung. Für 2013 sind die Zahlen veröffentlicht worden und stehen zur Kenntnisnahme auch hier zur Verfügung:

Yardstickzahlen_Revier-13

Ausschreibung zum 8. Sherrycup

Nachdem die Sommermonate den überregional wichtigen Regatten gewidmet waren, geht es im September wieder auf dem Werbellinsee weiter.

Als erstes Event wird am 3. September 2011 der 8. Sherry-Cup durch den Yachtclub Schorfheide veranstaltet, auf den wir gerne hinweisen. Beim Sherry-Cup wird nach Yardstick gewertet, so daß alle Boote, die ein Segel haben, starten können.

Die Ausschreibung zum Sherry-Cup haben wir auf unserer Ausschreibungsseite hinterlegt: Ausschreibungen und in den nächsten Tagen gibt es sicher auf den Seiten des Yachtclubs weitere Informationen.