SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Training

Bericht zum Trainigslager in der MOZ

Am Wochenende erschien in der Märkischen Oderzeitung ein Artikel zu unserem Trainingslager. Für alle, die keine Gelegenheit haben, ihn im Original zu lesen, gibt es hier einen Scan.

Bilder vom Trainingslager

Vor einer guten Woche endete das Trainingslager in unserem Verein, jetzt sind auch Bilder aus der Woche online verfügbar: StahlFinow > Trainingslager 2010

Trainingslager 2010

Über eine knappe Woche gab es im Hafen von Stahl Finow in Wildau am Werbellinsee einen festen Rythmus: Aufstehen – Frühsport – Essen – Segeln – Essen – Segeln – Essen – Schlafen gehen. 71 Kinder sowie 24 Betreuer kannten in dieser Zeit nichts anderes.

Nun heißt es bei Stahl Finow aber schnell aufräumen und auf den nächsten Regattahöhepunkt vorbereiten: am Wochenende findet die traditionelle Optiregatta statt. Inzwischen sind fast 100 Segler gemeldet, es wird also wieder ein großer Wettkampf.

Trainingslager 2009 – Endspurt

Die Anmeldephase läuft auf Hochtouren, die Meldestelle arbeitet rund um die Uhr und die zu vergebenen Plätze sind nahezu vergeben. Somit ist klar, auch 2009 wird das Trainingslager vom SVSF Abt. Segeln den Teilnehmern alles bieten können. Nach dem aktuellen Meldestand sind 10 Vereine mit 43 Optis und 9 420er im Trainingslager vertreten. Mit diesen großen Feldern ist die „Enge“ am Start und an den Bahnmarken einem realistischen Regattaszenario gleichzusetzen und stellen so perfekte Trainingsbedingungen sicher!

Auch die 15 köpfige Trainercrew zeigt, dass auch gezielt und mit persönlicher Nähe trainiert werden soll und sich jeder auf ein effektives Training freuen kann! Dazu auch gleich ein herzlichen Dank an die bis dato geleistete Arbeit der Meldestelle.
Für alle anderen im Team: bald beginnt unsere Planungsarbeit!
Ich freue mich schon drauf!

Lieben Gruß,
euer stellv. Trainingslagerleiter

Artikel zum Trainingslager


Trainingslager der Contender

Am letzten Wochenende waren einige Contendersegler auf dem Werbellinsee, um für die neue Saison zu trainieren. Einen kleinen Bericht dazu und ein Paar Bilder gibt es auf der Contenderhomepage: Saisonauftakt

Training

Interessierte Kinder sind jederzeit zu einem Schnuppertraining eingeladen. Dazu eignen sich am besten die regulären Termine:

Eine Anmeldung ist vorher möglich bei folgenden Kontaktpersonen:

Jugendwart: Mario Drechsler: Jugendwart@stahl-finow-segeln.de
oder
stellv. Jugendwart: Christian Eckart:
mucki85@gmx.net bzw. Fon: 0176/45029230

Bootsklassen

Der SV Stahl Finow Abteilung Segeln verfügt über eine Reihe von eigenen Booten, die den Kindern und Jugendlichen während des Trainings zur Verfügung gestellt werden.

Die Ausbildung für unsere Jüngsten erfolgt im Optimisten.

Der Optimist wurde im Jahre 1959 von dem Amerikaner Mills als segelnde Seifenkiste konstruiert.
Der Opti, wie ihn die Segler liebevoll nennen, ist ein ideales Boot für alle kleinen Anfänger.

Mit einem Gewicht von ca. 35 – 50 kg und einer Segelfläche von 3,3 m² bietet sich dieses Boot gerade für die Einsteiger im entsprechenden Alter an.

Ein sehr beliebtes Segelboot unter den jugendlichen Seglern ist der 420er.

Nicht nur seine 10,25 m² Segelfläche, sondern auch das Trapez und der sportliche Rumpf ist für die jungen Segler eine echte Herausforderung, die ihnen auch grenzenlosen Spaß bereitet.

Trainingzeiten

Jetzt im Winter führen wir einmal in der Woche ein Konditions- und Fitnesstraining für alle Trainingsgruppen gemeinsam durch. Es findet wöchentlich am Samstag um 09.30 Uhr im Kanustützpunkt von Stahl Finow in Finow statt.

Das Sommertraining erfolgt für die einzelnen Trainingsgruppen zu unterschiedlichen Zeiten statt:

  • Training für die Anfänger immer Sonnabends um 09.30 Uhr
  • Training für die fortgeschrittenen Opti-Segler Mittwochs, 16.30 Uhr und Sonnabends, 09.30 Uhr
  • Training für 420er: Mittwoch um 16.30Uhr


Trainingslager

Das Trainingslager bildet in jedem Jahr einen Höhepunkt im Kinder- und Jugendsport. Das Trainingslager führen wir immer am Ende der Sommerferien für 6 Tage auf unserem Vereinsgelände durch. Wir haben jedes Jahr 50 – 70 Teilnehmer zu Gast.

Bei der Ausrichtung dieser Trainingslager achten wir auf eine ausgewogene Mischung, die sowohl die sportliche Weiterentwicklung, als auch Spaß und die Freude am Sport garantieren. So sorgen wir nicht nur für eine sehr gute kulinarische Versorgung, sondern auch für eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung.

Wir begrüßen auch gerne Segler aus anderen Vereinen. Eure Anmeldung solltet Ihr jedoch rechtzeitig stellen, da wir nur begrenzte Kapazitäten haben.