SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Termine

der Countdown läuft – hier gehts zum Seglerball – Blog

es ist soweit, die Zeit läuft rückwärts. Die Planungen für den Seglerball 2010 haben begonnen und können unter dem Blog „Seglerball“ täglich verfolgt werden. Anregungen, Ideen oder Untertsützung für die Planung und Durchführung? Wann beginnt der Kartenverkauf? Wo wird der Seglerball 2010 stattfinden? Einfach auf die Blogseite gehen, „dort wird Ihnen geholfen“… http://seglerball.blogspot.com/

Also dann, ich freue mich auf rege Teilnahme :-)

Sportbootführerschein 2009

2009 wird der SV Stahl Finow wieder eine Sportbootführerscheinausbildung durchführen. Es wird ein Kurs für das Führen von Segelbooten mit Antriebsmaschine und für Motorboote angeboten.

Der Beginn ist am 07.02.2009 um 9.30 Uhr in der Halle der Kanuten von Stahl Finow. Weitere Informationen auf unserer Homepage: Ausbildung

Trainingslager 2008

Zum Trainingslager 2008 sind bereits ca. 20 Meldungen eingegangen und damit ein Drittel der Plätze vergeben. Wer noch mitmachen will, sollte sich bald entscheiden.

Termin ist 17.-22.8. und weitere Detail befinden sich auf unserer Homepage: Trainingslager

Weihnachtsfeier

Am 08.12.2007 gibt es die traditionelle Weihnachstfeier, wobei diese in diesem Jahr etwas anders verlaufen soll…


bis dahin….

Arbeitseinsatz

Am 31.03.07 findet auf dem Vereineinsgelände des SVSF ein Arbeitseinsatz statt. Es ist wieder Zeit Laub zu harken. Beginn vom Einsatz wird 09.00Uhr sein. Eine Harke muss selbst mitgebracht werden.

Bei Fragen bitte an unseren Ansprechpartner Rene Raasch wenden.

Terminübersicht

Training

Interessierte Kinder sind jederzeit zu einem Schnuppertraining eingeladen. Dazu eignen sich am besten die regulären Termine:

Eine Anmeldung ist vorher möglich bei folgenden Kontaktpersonen:

Jugendwart: Mario Drechsler: Jugendwart@stahl-finow-segeln.de
oder
stellv. Jugendwart: Christian Eckart:
mucki85@gmx.net bzw. Fon: 0176/45029230

Bootsklassen

Der SV Stahl Finow Abteilung Segeln verfügt über eine Reihe von eigenen Booten, die den Kindern und Jugendlichen während des Trainings zur Verfügung gestellt werden.

Die Ausbildung für unsere Jüngsten erfolgt im Optimisten.

Der Optimist wurde im Jahre 1959 von dem Amerikaner Mills als segelnde Seifenkiste konstruiert.
Der Opti, wie ihn die Segler liebevoll nennen, ist ein ideales Boot für alle kleinen Anfänger.

Mit einem Gewicht von ca. 35 – 50 kg und einer Segelfläche von 3,3 m² bietet sich dieses Boot gerade für die Einsteiger im entsprechenden Alter an.

Ein sehr beliebtes Segelboot unter den jugendlichen Seglern ist der 420er.

Nicht nur seine 10,25 m² Segelfläche, sondern auch das Trapez und der sportliche Rumpf ist für die jungen Segler eine echte Herausforderung, die ihnen auch grenzenlosen Spaß bereitet.

Trainingzeiten

Jetzt im Winter führen wir einmal in der Woche ein Konditions- und Fitnesstraining für alle Trainingsgruppen gemeinsam durch. Es findet wöchentlich am Samstag um 09.30 Uhr im Kanustützpunkt von Stahl Finow in Finow statt.

Das Sommertraining erfolgt für die einzelnen Trainingsgruppen zu unterschiedlichen Zeiten statt:

  • Training für die Anfänger immer Sonnabends um 09.30 Uhr
  • Training für die fortgeschrittenen Opti-Segler Mittwochs, 16.30 Uhr und Sonnabends, 09.30 Uhr
  • Training für 420er: Mittwoch um 16.30Uhr


Trainingslager

Das Trainingslager bildet in jedem Jahr einen Höhepunkt im Kinder- und Jugendsport. Das Trainingslager führen wir immer am Ende der Sommerferien für 6 Tage auf unserem Vereinsgelände durch. Wir haben jedes Jahr 50 – 70 Teilnehmer zu Gast.

Bei der Ausrichtung dieser Trainingslager achten wir auf eine ausgewogene Mischung, die sowohl die sportliche Weiterentwicklung, als auch Spaß und die Freude am Sport garantieren. So sorgen wir nicht nur für eine sehr gute kulinarische Versorgung, sondern auch für eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung.

Wir begrüßen auch gerne Segler aus anderen Vereinen. Eure Anmeldung solltet Ihr jedoch rechtzeitig stellen, da wir nur begrenzte Kapazitäten haben.