SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Termine

Weihnachtsbaumverglühen am 26.01.2013

_MG_5571

 

Der erste „Termin“ in 2013 steht kurz bevor, am 26.01.2013 werden die Weihnachtsbaum wieder genutzt, um uns warm zuhalten. Natürlich gibt es auch wieder Glühwein dazu, als kleine Unterstützung ;-)

Ab 13:00 Uhr geht es los, die Terminplanflyer für 2013 sind schon aus der Druckerei gekommen und stehen zur Mitnahme bereit.

Freuen wir uns auf eine spannende Saison 2013!

Jahresendfeier 2012

Das Jahr geht zu mit großen Schritten auf die letzten Tage zu, viele von uns planen schon die Törns und Regatten für das Jahr 2013. Vorher gibt es aber am 15.12.2012 noch die Gelegenheit auf die Saison 2012 zurück zuschauen, wir laden zum gemütlichen Beisammensein im Bootshaus ein. Ab 13:00 Uhr ist das Bootshaus vorgewärmt, ab 15:00 Uhr steht der Kaffee zum mitgebrachten Kuchen zur Verfügung. Wer noch Segelfotos für die Fotoshow zur Verfügung stellen möchte, wendet sich bitte an Mario. Bis dahin….
Der große Verein Stahl Finow lädt die Senioren aller Abteilungen am 11.12.2012 zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Treffpunkt dafür ist das Gasthaus „Omas Waschküche“ im Eberswalder Ortsteil Finow, los geht es ab 15:30 Uhr.

Kartenansicht zur Anreise
 

2. Fahrtenseglertreffen des Reviers Werbellinsee

Am 16.11.2012 trafen sich um 18:00 Uhr über 25 Segler und Seglerinnnen zum 2. Fahrtenseglerabend im Bootshaus des Yachtclubs Schorfheide in Joachimsthal. Eingeladen hatten der Revierobmann des VBS vom Revier Eberswalde Stefan Lauk und der lokale Fahrtenseglerobmann Ulf Ploschenz. Als Gast konnte der Fahrtenseglerobmann des VBS  Jürgen Walles begrüßt werden.

An dieser Stelle  möchten wir uns herzlich bei den Joachimsthaler Sportfreunden bedanken, die uns allen in Ihrem schönen Bootshaus einen interessanten und spannenden Abend bereitet haben.

Die anwesenden Fahrtensegler trafen sich an diesem Abend zur Abgabe der Bordbücher 2012. Zusätzlich sollte der Abend zum ungezwungenen Gespräch und Erfahrungsaustausch genutzt werden.  Bei Schmalzstullen und Appetithappen sollte der Abend rundum gemütlich werden. Das Rahmenprogramm lieferte Knut Göritz. Knut berichtete von einer Segeltour der Altenhofer Fahrtensegler auf dem  Frachtensegler „Thor Heyerdal“  im  Jahr 2011 .  Der sehr interessante und bebilderte Fahrtenbericht hat ganz sicher Lust auf „MEER“ gemacht. Vielen Dank lieber Knut für Deinen Bericht!

Rege wurden neue Ideen und Ansätze des Fahrtenseglerwettbewerbes diskutiert.

Themen waren u.a.:

  • Wie sollen zukünftig gesegelte / mit Motor gefahrene Kilometer bzw. Seemeilen bepunktet werden?
  • Wie kann der Fahrtenwettbewerb grundsätzlich inte
    ressant gestaltet und zukünftig noch weiter optimiert werden?
  • ist die Begrenzung auf 50 Bordtage im Wettbewerb sinnvoll?
  • Wie werden Abende, wie dieser, zukünftig finanziert und wo treffen wir uns im Frühjahr 2013?

Die zur Diskussion gestellten Gedanken und Anregungen wurden von Jürgen Walles und Ulf Ploschenz aufgenommen, um diese eventuell in zukünftige Wertungskriterien einzuarbeiten.

Das 3. Fahrtenseglertreffen wird am 26.04.2013 im Bootshaus von SV Stahl-Finow stattfinden. Hier erfolgt die Auswertung des Fahrtenwettbewerbes 2012. Auch die Kultur soll wieder nicht zu kurz kommen! Geplant ist ein Vortrag des Kaffenkahn e.V. http://www.kaffenkahn-ev.de, der uns Einblick in die Arbeit des Vereins und die anderen „unerreichbaren Reviere“ des Werbellinsees geben soll. Sie wollen einerseits ihre Arbeit und Ergebnisse darstellen, andererseits auch für Rücksicht bei den anderen Wassersportlern für die historischen Objekte auf dem Seegrund werben.

Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Segelsaison!

Anette Klatt

Saisonende 2012

Die Saison 2012 war sehr abwechslungsreich, jetzt stehen nur noch wenige Termine auf dem Wasser an. Am kommenden Wochenende ist das Absegeln geplant, wir treffen uns um 13:00 Uhr am Flaggenmast und werden anschließend segeln.

Am 06.10. werden einige Boote am „Schlepp“ ins Winterlager teilnehmen, die erste Schleuse in Eichhorst öffnet um 08:00 Uhr die Tore und der Kran steht ab 14:o0 Uhr vor dem Winterlager.

Der Arbeitseinsatz zur Winterfestmachung findet am 20.10. statt, es geht um 09:00 Uhr los und wir hoffen auf rege Beteiligung.

Schlepptermine 2012

Für 2012 konnten mit dem WSA folgende Termine zur Überführung der Boote vereinbart werden:

Frühjahrsschlepp: am 21.04.2012 von Finow zum Werbellinsee

Herbstschlepp: am 06.10.2012 (geändert) vom Werbellinsee nach Finow

Der gedruckte Terminplan kann nicht mehr angepasst werden, die Version hier auf der Webseite wird angepasst.

Der Terminplaner für die Segelsaison 2012

Die Boote halten noch Winterschlaf unter den Planen, nur hier und da wird geschliffen oder geschraubt. Segeln lässt sich also gegenwärtig eher in Gedanken oder in ganz anderen Revieren (z.B.: Optimisten-Weltmeisterschaft in Neuseeland hier noch der Youtube-Kanal). Aber man kann sich ja Gedanken und Pläne für die Saison im Revier Werbellinsee machen. Eine kleine Hilfestellung ist der aktuelle Kalender für unseren Verein. Die Druckversion wird beim Weihnachtsbaumverglühen (28.01.2012), bei Seglerball und bei der Jahreshauptversammlung verfügbar sein.

Vorab gibt es die Grafik zum Herunterladen oder die Einträge im Googlekalender zum übernehmen.

Viel Spaß beim Planen!

Seglerball 2012

Viele Sportsfreunde haben mich in der vergangenen Saison angesprochen und gefragt, ob es wieder einen Seglerball geben wird.  Andere haben mich ausdrücklich darum gebeten. Ich möchte heute mitteilen, dass die ersten Vorbereitungen angelaufen sind. Am Samstag den 17.03.2012 wird der Seglerball stattfinden. Der alten Tradition folgend wieder in der Zoogaststätte. Ich denke, dass wir im Dezember mit dem Verkauf der Karten beginnen werden.  Alle Segler aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Natürlich können Freunde und Gäste mitgebracht werden.

Mario Drechsler

 

Ausschreibung zum 8. Sherrycup

Nachdem die Sommermonate den überregional wichtigen Regatten gewidmet waren, geht es im September wieder auf dem Werbellinsee weiter.

Als erstes Event wird am 3. September 2011 der 8. Sherry-Cup durch den Yachtclub Schorfheide veranstaltet, auf den wir gerne hinweisen. Beim Sherry-Cup wird nach Yardstick gewertet, so daß alle Boote, die ein Segel haben, starten können.

Die Ausschreibung zum Sherry-Cup haben wir auf unserer Ausschreibungsseite hinterlegt: Ausschreibungen und in den nächsten Tagen gibt es sicher auf den Seiten des Yachtclubs weitere Informationen.

29.01.2011 Weihnachtsbaumverglühen

Der Jahreswechsel liegt nun hinter uns, die Saison 2011 steht an und verspricht eine Reihe von spannenden Veranstaltungen.

Doch vorher wollen wir uns am 29.01.2011 um 13:00 Uhr auf dem Vereinsgelände treffen und dort gemütlich am Feuer die Altlasten (also bitte ein paar Weihnachtsbäume mitbringen) des letzten Jahres verglühen lassen. Ein paar kleine Impressionen erhaltet Ihr im Blogbeitrag aus dem vergangenen Jahr.

Bringt bitte gute Laune mit, wir freuen uns auf Euch. Jörg Reißland hat noch eine kleine Überraschung vorbereitet, die erhaltet Ihr dann vor Ort.

Christoph Laska

Kartenreservierung jetzt möglich!

Es geht los…! Wer es nicht mehr abwarten kann hat die Möglichkeit, unter joerg_reissland@web.de, Karten für den Seglerball 2010 zu reservieren.

Eine Mail mit der Kartenanzahl reicht völlig aus. Wenn am 1.12.2009 der offizielle Kartenverkauf beginnt, werden selbstverständlich alle reservierten Karten zugestellt.

Euer Org-Team