SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Termine

verspäteter Start auf dem Wasser

Liebe Sportfreunde, so langsam geht es auch auf dem Wasser bei Stahl Finow wieder los. Für die nähere Zukunft liegen folgende Termine an:

29.05.20, 14.00 Uhr – Kranen
30.05.20, 09.00 Uhr – Schlepp
06.06.20, 13.00 Uhr – Geschwaderfahrt zur Saisoneröffnung (leider in diesem Jahr ohne gemeinsamen Kaffee)
20.06.20, 1. Lauf Seekreuzer-Regatta (bis auf das Datum gilt die bekannte Ausschreibung: 1. Lauf Seekreuzer)

Einladung für Lasersegler zum Askaniercup

Nach DEM Einstiegsboot, dem Optimisten, wechseln die Kinder entweder zum Laser oder zum 420er, wobei der Laser im Verein aktuell der Favorit ist. Wir haben also eine gewisse Anzahl von eigenen Laserseglern und als Regattaverein auch die Möglichkeiten für eine Laserregatta im eigenen Revier. Daher gibt es in diesem Jahr den Askaniercup exklusiv für die verschiedenen Laservarianten, kommt zahlreich, ladet andere Segler ein und habt Spaß auf dem Werbellinsee!

Ausschreibung und Meldung bei Raceoffice

Einladung zum Fahrtenseglerabend

Hallo Liebe Sportfreunde,

hier die Einladung von Stefan zum Fahrtenseglerabend am 24.04.2015 um 19.00Uhr.

Siehe Anhang!

Einladung Fahrtenseglerabend Werbellinsee 2015_012

Über eine große Teilnahme würden wir uns freuen.

Euer Mario

Terminplan 2015 fertig

Der Terminplan Flyer2015 ist verfügbar. Die gedruckte Version ist beim Neujahrstreffen, bei der Jahreshauptversammlung oder im Hafenmeisterbüro zu bekommen.

Die Saison ist wieder gut gefüllt, die eine Neuerung ist eine Laserregatta, die auch in den nächsten Jahren stattfinden soll. Im Oktober erwartet uns dann viel Arbeit mit den Steganlagen.

Die Ausschreibungen für die Regatten in diesem Jahr werden in Kürze im Bereich Regatta veröffentlicht.

weihnachtlicher Jahresabschluss am 13.12.2014

Zum letzten Mal in diesem Jahr wollen wir uns am See treffen.

Ab 13.00 Uhr erwartet Euch Glühwein, Bratwurst, Waffeln, Lumumba.

Um 15.00 Uhr eine gemeinsame Kaffeerunde im Bootshaus. Freuen wir uns auf schöne Stunden am See.

Euer Mario

6133

Weihnachtsbaumverglühen

Der erste Termin in diesem Jahr wirft seine Schatten voraus.

Am Sonnabend, den 25.01.2014  ab 13.00 Uhr findet das traditionelle Weihnachtsbaumverglühen am See statt. Jeder kann seinen Baum mitbringen, der dann den Flammen übergeben wird. Bei Glühwein und Schmalsstullen kann man sich dann gemeinsam auf die neue Saison freuen. Da im letzten Jahr die mobile Saune auf große Resonanz gestoßen ist, wird auch in diesem Jahr die Sauna wieder dabei sein. Für einen kleinen Unkostenbeitrag kann dann jeder schwitzen gehen.  Bei hoffentlich schönem Wetter würde ich mich auf zahlreiches Erscheinen freuen. ( auch ohne Baum)

Mario Drechsler

Sommerveranstaltung 2013 für die Fahrtensegler beim SWV

P1030401

 

Der SWV wird am 24.08.2013 wieder einen Fahrtenseglerabend für alle interessierte Segler vom Werbellinsee durchführen. Es soll ein gemeinsames Abendsegeln und viele kulinarische Köstlichkeiten geben, die Details werden per Aushang bekanntgegeben. Also den Termin schon mal vormerken…

Staubtermin fürs Winterlager für 2013

P1020383Bis zum Ostermontag (01.04.2013) sind alle stauberzeugenden Arbeiten (Trockenschleifen, Fegen, Planen abnehmen etc.) in beiden Winterlagerhallen abzuschließen und sind danach nicht mehr gestattet, damit der Lack auf den Booten nach Möglichkeiten glänzen kann. Viel Erfolg beim Lackieren!

 

Einladung zum Fahrtenseglerabend am 26.04.2013 beim SVSF

image002

Regelkundeseminar im Revier für Segler und Schiedsrichter

Mit der neuen Saison 2013 sind auch neue Wettfahrtregeln in Kraft getreten. Ein umfangreicher Änderungskatalog wurde nach den Olympischen Spielen festgelegt, welcher nun für die nächsten 4 Jahre zur Anwendung kommt.

Am 16. März 2013, um 09.30Uhr im Yachtclub Schorfheide, findet aus diesem Grund durch den VBS ein Seminar zu diesen Regeländerungen statt. Alle Segler, Wassersportinteressierte und Schiedsrichter sind dazu recht herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Voranmeldung an Olaf Winkelmann (winkelmann.olaf@t-online.de) gebeten. Im Unkostenbeitrag von 10 Euro ist die Verpflegung und sowie die Getränke enthalten!

Inhalte des Seminars:

Regeländerungen und Neuerungen ab 2013

Protestverhandlungen, incl.: Erfordernisse eines Protestes (inhaltlich), Protestformulare,Umgang mit Protestinformationen, Ablauf an Land, …