SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Schlepp

verspäteter Start auf dem Wasser

Liebe Sportfreunde, so langsam geht es auch auf dem Wasser bei Stahl Finow wieder los. Für die nähere Zukunft liegen folgende Termine an:

29.05.20, 14.00 Uhr – Kranen
30.05.20, 09.00 Uhr – Schlepp
06.06.20, 13.00 Uhr – Geschwaderfahrt zur Saisoneröffnung (leider in diesem Jahr ohne gemeinsamen Kaffee)
20.06.20, 1. Lauf Seekreuzer-Regatta (bis auf das Datum gilt die bekannte Ausschreibung: 1. Lauf Seekreuzer)

Einige Bilder vom Herbstschlepp 2016

Nach dem Ende der Saison Fahren immer noch einige unserer Mitglieder im so genannten Schlepp über den Werbellinkanal, den Oder-Havel-Kanal und den Finowkanal ins Winterlager. Die folgenden Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck. Nachdem es bei der Schleusung in Eichhorst noch regnete, wurde das Wetter danach trockener. Es blieb aber kalt.

img_20161008_103137768

img_20161008_103715889

img_20161008_111927592_hdr

img_20161008_113139603_hdr

img_20161008_080619214_hdr

img_20161008_081430595

Historische Fotos – Teil 1

Beim Aufräumen vom Orgbüro fanden sich noch einige alte Akten und Fotos, zumindestens die Fotos sind es wert, hier gezeigt zu werden. Beim Fotografen habe ich eine Vermutung, aber natürlich fehlen zu den Fotos entsprechende Erläuterungen. So sind einige der Ereignisse gut erkennbar, bei anderen darf man durchaus rätseln, was da wohl passiert ist.

 

Achso, einen zweiten Teil mit SW-Fotos wird es auch noch geben, jetzt kommen erstmal die gescannten Dias.

Schlepptermine 2012

Für 2012 konnten mit dem WSA folgende Termine zur Überführung der Boote vereinbart werden:

Frühjahrsschlepp: am 21.04.2012 von Finow zum Werbellinsee

Herbstschlepp: am 06.10.2012 (geändert) vom Werbellinsee nach Finow

Der gedruckte Terminplan kann nicht mehr angepasst werden, die Version hier auf der Webseite wird angepasst.

Herbstschlepp 2011

Ein Paar Eindrücke vom Herbstschlepp 2011. Zum Start gab es dichten Nebel und Reifglätte an Deck, dann kam schnell die Sonne hoch und es wurde angenehm.

Als Besonderheit befuhren wir zum ersten mal die neue Strecke des Werbellinkanals. Und vor der Schleuse Schöpffurth mußten wir länger warten, da sich ein Arbeitsboot in der Schleusenausfahrt unter der Brücke fest gefahren hatte und anschließend wieder nach oben aus der Schleuse mußte.

Das Kranen nahm dann wieder etwas Zeit in Anspruch und nach einem langen Tag ging es gegen 18.30 zu Ende.