SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Salbker See

Optis schon voll im Regattagetummel

Bereits vor allen anderen waren die Leistungssegler vom SVSF im Landestrainingslager unterwegs. Bei nicht ganz so angenehmen Temperaturen wurden die Boote endlich wieder mit Wasser in Berührung gebracht und die lange Zeit des Hallentrainings für beendet erklärt.

Am 2. April lud der  Wassersportverein Buckau-Fermersleben e.V zur Ostereierregatta auf dem Salbker See ein. Bei sehr schweren Windbedingungen konnten nur 4 Wettfahrten durchgeführt werden, was der guten Stimmung nicht schadete. Hier ein Auszug aus dem Bericht von Alexander Schmidt (SVSF) :

„Nach 2 kämpferischen Wettfahrten durften wir wieder an Land, um uns auszuruhen und noch mal satt zu essen. Die Katastrophenschutzleute vom Deutschen Roten Kreuz versorgten uns freiwillig und liebevoll mit Frühstück, Mittag und Abendbrot.

Nach der Motivationsrunde von Christian unserem Landestrainer, ging’s wieder aufs Wasser  und wir versuchten noch mal alles aus uns heraus zu holen.  Was bei mir leider nicht 100 %ig der Fall war.

Bei widrigen Bedingungen wie 25 Grad, knallender Sonne und wenig Wind mit vielen Drehern, mussten wir es aushalten.

Nachmittags kamen alle Kinder wieder an Land und deckten die Boote zu, zogen sich um und sonnten und spielten in der Sonne. Abends wurde gegrillt oder man schaute sich Magdeburg an.

Am nächsten Morgen bauten wir noch halb schlafend unsere Opti´s  auf.
Der See blieb spiegelglatt. Ständig war das Signal Startverschiebung hoch gezogen. Die Zwischenzeit über haben wir im Schatten gelegen, oder wir spielten mit iPod, PC,  Fußball oder Waveboard…

Gegen Mittag holte die Wettfahrtleitung alle Optisegler/innen an den Flaggenmast und kündigte uns an, dass der Osterhase schon da war und die Geschenke auf dem Fußballplatz versteckte habe.

Also liefen alle zum Platz und fanden jeder eine Klapper-Bannanenbox.

Schließlich wurde entschieden, dass heute keine Wettfahrt mehr gesegelt wird. Die Boote wurden wieder von unseren Fahrern und Betreuern auf Trailer verladen, sodass diese uns alle wieder komplett nach Hause fahren konnten.

Zur Siegerehrung bekam jeder noch ein Schokohasen und Urkunde und manche vom Team Brandenburg noch sogar noch einen Pokal.

Moritz Rüster vom SSVAW fuhr mit dem 1.Platz und dem Neuen Wanderpokal glücklich nach Hause, sowie auch viele andere Kinder.“

Insgesamt gingen 44 Opti A und 42 Opti B an den Start. (Ergebnisse: Alexander Schmidt Platz 7 (A),  Johannes Fehst Platz 23 (A), Anna Krömke Platz 35 (A), Jasmin Schmidt Platz 43 (A))
Die nächsten Regatten im April stehen schon vor der Tür. Dann geht es für unser Optikids zum Müggelsee und die Landestrainingslager in Warnemünde und Blossin stehen im Terminkalender.