SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Müritz

Opti-Mal Cup 2023 ohne Wind

7 Optisegler haben es an die Müritz geschafft. Aber leider starten wir mit einer dicken Mittagsflaute.

Und auch später wird es nix mehr. Gegen 15.00 Uhr wird die Startverschiebung an Land verlegt.

Update vom 04.06.2023: am Sonntag waren alle zu 9.00 Uhr startbereit. Die Müritz lag aber so richtig träge vor dem Hafen herum. Nach ca. 1 1/2h Startverschiebung an Land wurde abgebrochen, parallel wurde über manage2sail die Abschlußveranstaltung für 11.00 Uhr angekündigt. Es gab eine Verlosung der 50 Sachpreise, bei der auch 2 unserer Segler Glück hatten.

4. Platz bei der IDJM im Laser Radial für Paul Pinkau

Finower Segler – Paul Pinkau – ersegelte den 4. Platz bei der Internationalen Deutschen Jugend Meisterschaft der Laser Radial auf der Müritz

Nur eine Woche nach dem Ende der Weltmeisterschaft in Frankreich begann die Internationale Deutsche Jugend Meisterschaft der Laser Radial in Rechlin auf der Müritz, wo die besten Laser-Radial-Segler vom 08.08.-13.08.2011 im Alter von 14-19 Jahren um den Deutschen Meistertitel segelten.

Das Einsegeln und Trainieren begann für die besten Brandenburger Segler bereits drei Tage vor der eigentlichen Regatta. Allerdings herrschten hierbei zur Vorbereitung auf den Wettkampf leider nicht gerade optimale Trainingsbedingungen- nur wenig Wind, aber dafür viel Sonne. Allerdings reichte die Zeit zur Einstellung auf das Revier und zum nochmaligen Training aller Abläufe.
Am darauf folgenden Montag (08.08.) folgten die Vermessung der Boote und die eigentliche Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft. Paul Pinkau hatte sich unter dem Einfluss seines Trainer das Ziel gestellt, unter die Top 6 in der Altersklasse U17 zu kommen.

Die ersten zwei gesegelten Regattatage mit jeweils 3 Wettfahrten waren körperlich und geistig sehr anstrengend. Grund waren der starke Wind (4-5 Windstärken) und Wellengang, die allen Teilnehmern zu schaffen machten. Aber die körperliche Fitness ist eine der besonderen Stärken von Paul und so lag er nach diesen zwei Tagen auf Platz 13 von 119 Booten in der Gesamtwertung. Am letzten Tag flaute der Wind dann leider ab und so waren hier Konzentration und Ruhe noch mehr als Kondition und Fitness gefragt.

Jeder Fehler, den man bei wenig Wind begeht, wirkt sich doppelt aus – dabei kann man viele Plätze nach hinten rutschen. Aber Paul schaffte das umzusetzen, was der Trainer ihm gesagt hatte. Und ersegelte somit in der Altersklasse U17 einen tollen vierten Platz (und in der Gesamtwertung den 15. Platz) bei der Internationalen Deutschen Jugend Meisterschaft im Laser Radial.
Er selbst wertete dies wie folgt: „Ich bin total happy, dass ich diese Deutsche Meisterschaft so gut absolviert und somit unter den besten Jugend-Laser-Segler aus Deutschland mein Ziel (Platz 6) noch mehr als erreicht habe!“

Toralf Reinhardt