Teilnehmen wird mit Thomas Flach bisher mindestens ein deutscher Doppel-Olympiasieger (1988 für die DDR, 1996 für Deutschland – Soling-Klasse).Ausrichtender Verein ist die Abteilung Segeln des Traditionsvereines SV Stahl Finow e.V., gegründet 1946, im Auftrag der Klassenvereinigung der 20er-Jollenkreuzer.
Die Regatta gilt im Kalender des Verbandes Brandenburgischer Segler als die hochrangigste Veranstaltung des Jahres und wird von erheblichem Medieninteresse begleitet.
Mit dem Eberswalder Solarhaus Mp-tec GmbH & KoKG und dem Autohaus Landrover wurden zwei größere ortsansässige Sponsoren gefunden wurden, aber auch die Sparkasse und der Kreissportbund Barnim haben ihre Unterstützung zugesagt. Entsprechend wird die German Open 2013 den Namen Mp-tec Cup tragen.Die Abteilung Segeln des Sportvereins Stahl Finow e.V. ist seit 2009 Landesstützpunkt und steht derzeit für 175 aktive Seglerinnen und Segler, davon ca. 30 Kinder und Jugendliche.
Als Landesstützpunkt vertreten wir zudem den gesamten Nordosten Brandenburgs im seglerischen Leistungssport, stellen den Revierobmann für das Revier Eberswalde und den Jugendobmann des Verbandes Brandenburgischer Segler.Und da die Werbellinseeregatta unmittelbar am Wochenende vor der German Open stattfindet, wird zudem erwartet, dass zahlreiche Segler der 20er-Jollenkreuzer bereits zu diesem Segelevent anreisen und die Wettfahrten der Werbellinseeregatta als Training zur German Open nutzen.
Der Terminplan sieht wie folgt aus:
Eröffnung: 14.08.2013 um 19:00 Uhr
Start zur 1. WF: 15.08.2013 um 11:30 Uhr
letzte Startmöglichkeit: 18.08.2013 um 12:00 Uhr
Siegerehrung: 17.08.2013 ca. 19:00 Uhr „