SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Brandenburg

Ahorn- Cup 2023

Am Übergang vom September auf den Oktober fand am Plauer See vor Kirchmöser mal wieder der Ahorn-Cup statt. Stahl Finow war mit 5 Seglern bei den B vertreten. Am Sonnabend waren die Bedingungen recht gut. Bei durchschnittlich 3 Windstärken mit einigen stärkeren Böen und Sonne wurden die geplanten 3 Wettfahrten gesegelt.

Ähnlich wie bei der Bollmann-Regatta wurden auch hier wieder Dreiecke gesegelt. Dadurch kam es immer wieder zu Überschneidungen zwischend en A und B. Ab der 2. Kreuz der A bzw. 1. Kreuz der B fuhren alle gemeinsam über den Kurs und strategisch-taktisches Segeln war eigentlich nicht mehr möglich. Freier Wind war für die B maximal wieder auf der Zielkreuz verfügbar, wenn die A bereits durchs Ziel gegangen waren.

Unsere Segler kamen mit den Bedingungen und vor allem der im Gegensatz zur Bollmann-Regatta wesentlich stärkeren und größeren Konkurrenz recht gut zurecht. Fritz und Morris waren am Tagesende auf den Plätzen 10 und 11 und unsere drei Kleinen dicht beieinander um Platz 30.

Alle machten ihre kleineren und größeren Fehler und merkten vor allem, dass ein guter Start bei diesem sehr engen und vollen Kurs extrem wichtig ist. Von außen war es interessant zu beobachten, wie verschieden die A- und B-Felder starten. Bei neutraler Startlinie verteilen sich die A gleichmäßig an der Linie, weil jeder versucht, einen 0-Start hinzulegen. Bei den B bildet sich eigentlich immer eine Wolke am Startschiff, einige finden vielleicht den Weg zur Tonne und einige B wirken so, als würden sie auf einen weiteren Start warten.

Am Sonntag waren die Bedingungen nicht ganz so gut. Der Wind wehte schwächer, die Sonne kam erst im Laufe des Vormittags heraus. Der Wind setzte manchmal auch aus oder drehte völlig unvorhersehrbar. In der zweiten Tageswettfahrt kam es so zu der Situation, dass 80 Prozent der Opti B auf die eigentlich bevorteilte rechte Seite fuhren und dort versackten, während die letzten 10 Segler links so perfekte Bedingungen bekamen, dass sie mit Abstand um die Luvtonne gingen.

Die kompletten Ergebnisse sind hier zu finden: Ahorn- Cup 2023 – 30.09.2023 – 01.10.2023 – Ergebnisse Opti B

Bollmann-Regatta 2023

Am Wochenende 16./17.09.2023 stand mit der Bollmann-Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel der nächste Saisonhöhepunkt an. Für Stahl Finow waren insgesamt 8 Sportler in den Klassen Opti B, ILCA 4 und ILCA 6 angereist. Die Eröffnung erfolgte pünktlich. Aber leider nur mit insgesamt gut 40 Teilnehmern. Auf Grund der durch die in der Vorwoche stattgefundenen Kanupolo-Europameisterschaft kam es zur Verschiebung der Bollmann-Regatta um eine Woche und dadurch zu Überschneidungen mit dem Meer-Seen-Cup für die Optis auf dem Müggelsee und dem Seglerhaus-Preis am Wannsee, der gleichzeitig Berliner Jugendmeisterschaft ILCA4 und ILCA6 war.

Auch die Bedingungen waren leider etwas schlechter als zunächst angesagt. Statt der versprochenen 3-4 Bft aus Osten gab es nur ca. 2 Bft, die ab und zu mit Böen bis zu 3 Bft aufgelockert wurden, manchmalaber auch fast weg ware. Das Segeln wurde dadurch manchmal etwas zäh und manche Segler quälten sich über den Kurs.

Die unregelmäßigen Dreher wurden von der Wettfahrtleitung durch leichte Veränderungen am Kurs immer wieder ausgeglichen. Teilweise rutschte der Kurs dabei aber etwas aus der Erwartung. Die ILCA kamen damit gut zurecht, die Opti B hatten in der 2. Wettfahrt nach der Luvtonne aber Schwierigkeiten, den Kurs zur 2 zu finden und so fuhr knapp die Hälfte des Feldes zunächst zur 3 / 3a. Dadurch würfelte sich die vordere Hälfte wieder komplett durcheinander. Die 3. Wettfahrt war dann wieder eindeutiger und schon auf der Startkreuz konnte sich Fritz vom Feld lösen und fuhr einen souveränen Sieg ein.

Nach 3 Wettfahrten war für die Opti B Schluss und es wurde zurück geschleppt. Aber auch bei den ILCA passierte nichts mehr, so dass sie kurz nach den Optis wieder an Land waren.

Nach diesen drei Wettfahrten sah es für unsere Jungs recht gut aus. Niklas war bei den ILCA 6 auf Platz 5, Timon auf Platz 10, Ole bei den ILCA 4 auf Platz 2. Und bei den Optis waren Fritz auf 3, Malte auf 5, Morris auf 8 und August und Hans auf den Plätzen 18 und 19 auch gut positioniert.

Am Sonntag kam es leider zu keiner weiteren Wettfahrt. Und so wurde nach einer Startverschiebung an Land die Siegerehrung etwas vorgezogen. Für Stahl Finow besonders erfreulich, standen mit Fritz im Opti B und Ole im ILCA4 zwei Segler auf den Treppchen ihrer Klasse. Aber auch für die anderen lohnte sich die Anreise, für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und einen Sachpreis.

Eine Besonderheit bei der Bollmann-Regatta ist die Teamwertung. Und hier belegte Stahl Finow den 2. Platz.

Die kompletten Ergebnisse sind hier zu finden: Fritze Bollmann Regatta manage2sail Ergebnisse

Uckermark Open mit der Opti-Gruppe / Tag 1

Start zur 1. Wettfahrt, leicht verzögert

Stahl Finow rückte zur Uckermark Open auf dem Unteruckersee mit 6 Optis und 2 Ixylon an. Ein Paar Eindrücke von den Optis vom ersten Tag.

Start zur 2. Wettfahrt
Abbruch 3. Wettfahrt mit AP, der Wind hat gedreht
Zwischen zwei Wettfahrten bei dramatischem Himmel
Vorstartphase 3. Wettfahrt
Start zur 3. Wettfahrt
Eine 4. Wettfahrt gab es nicht mehr, gegen 15.00 meinte die Wettfahrtleitung, es reicht für heute. Die Bedingungen hatten sich nicht geändert und die auf dem Kurs auch fahrenden Cadets fuhren weiter.
Zwischenergebnis

Fritze Bollmann 2022 / Tag 1

Fritze Bollmann Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg war für unsere Gruppe Neuland. Wir sind mit 5 Opti B angereist, viel gesegelt wurde am ersten Tag aber nicht. Nach gut 5 Stunden Warterei wurde abgebrochen….