SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

BMW-Sailing CUP

Sieg beim BMW Sailing Cup

Skipper Christopher Jantz (SVSF) gewinnt mit seiner 4 köpfigen Crew das BMW Sailing Cup Deutschlandfinale in Hamburg und setzt sich so gegen 16 weitere Teams durch. Er wird nun im nächsten Jahr Deutschland bei Weltfinale vertreten! Herzlichen Glückwunsch!

Update 10.10.2011: Inzwischen gibt es auf der Homepage vom BMW-Sailing den Bericht und einige Fotos.

Christopher Jantz gewinnt BMW Sailing Cup – Berlin

Mit zwei ersten Plätzen im Finalrennen gewinnt das Team um Steuermann Christopher Jantz souverän den BMW Sailing Cup auf der Wannsee und sichert sich so die begehrten Tickets zum  Deutschlandfinale in Hamburg.

Die zwei Steuerleute Christian Eckart und Jörg Reißland schafften es bis ins Halbfinale und mussten sich nur ihren eigenen Fehlern geschlagen geben. Sicher in Führung liegend, segelte die Crew um Steuermann Jörg Reißland am Ziel vorbei und verpasste so den Einzug ins Finale. Auch Christian Eckart wurde durch die schlechte Bojenrundung eines anderen Schiffes in eine so defensive Position gebracht, dass dem Team der Einzug ins Finale verwehrt blieb.

Annika Huhn (SGS Potsdam) erreichte mit ihr Crew das Finale! Mit Ihrer Steuerfrau waren sie das einzige Team unter weiblicher Führung im Finalrennen. Sie wurden mit dem 6. Platz belohnt!

Trotz der durchaus schlechten Wetterbedingungen hatten alle ihren Spaß! Bei mäßigen bis starken Wind aus stark drehenden Richtungen machte das Segeln auf den schnellen und agilen J80 Yachten Spaß. Da störte auch der Dauerregen nicht.

Die auf dem sehr kleinen Kurs zu absolvierenden Up and Down – Kurse mussten sehr aufmerksam gesegelt werden. Die Boote lagen oft sehr eng zusammen, so dass kleine Fehler schnell einen Platzverlust mit sich brachten. Für die Zuschauer war es dadurch sehrspannend, für die Crews anstrengend. An alnd kümmert sich ein großes team um die persönlichen Bedürfnisse der Segler. Mit einem perfektem Rahmenprogramm, hervorragendem Essen und einer tollen Berichterstattung (GPS Tracking) bzw. Moderation wurde es auch beim Warten an Land nicht langweilig.

Am 8. und 9.Oktober geht es dann zum Deutschlandfinale, wo das Team um Christopher Jantz sich bei gleichen Leistungen durchaus für das Weltfinale qualifizieren kann!