SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Arbeitseinsatz

letzter Arbeitseinsatz in 2018

Vor knapp einem Monat gab es schon einen Arbeitseinsatz, um das Vereinsgelände für den Winter vorbereiten: Laub harken, kleine Reparaturen, Bänke & Tische unter Dächer stellen, Badeleitern demontieren, Wasser abstellen, Vereinsboote einlagern etc.

Gestern fand noch ein weiterer kleiner Arbeitseinsatz statt, vornehmlich um das viele Laub vom Gelände zu bekommen. Aber es wurden noch ein paar andere Dinge zu erledigt:

 

Der Flaggenmast wird für neue Farbe vorbereitet.

 

Manche nehmen sich Winterprojekte mit nach Hause.

 

Nochmal Laub harken.

 

Bleibt dann für heute nur der Verweis auf die kommenden Termine in 2018:

07.12.2018 – gemütlicher Abend für die Regattacrew zur Vorbereitung der Regatten 2019 (ab 19:00 Uhr) in Wildau

08.12.2018 – Weihnachtsfeier mit Kuchen und Glühwein ab 13:00 Uhr

Eindrücke vom Arbeitseinsatz am 01.04.2017

Das Projekt der neuen Stege geht langsam auf die Zielgerade, aber einige Arbeiten sind doch noch zu tun.  Und die waren/sind durchaus noch umfangreich: den Schrott der alten Stege in handliche Stücke schneiden, das Gelände wieder an die Stege/Uferböschungen anpassen und die alten Dalben in Feuerholz umwandeln. So waren heute bei schönsten Frühlingswetter etwa 40 Mitglieder aktiv, überall wurde angepackt. In der Galerie gibt es ein paar Eindrücke davon…

Informationen zum Baugeschehen

Liebe Sportfreunde,

am letzten Samstag kam es kurzfristig zu einem kleinen Arbeitseinsatz am See. Hintergrund war die Schaffung von Baufreiheit für die Uferbefestigung. Mit diesen Arbeiten möchte die Baufirma in der kommenden Woche fortfahren. Ich möchte Euch jetzt schon informieren, dass wir im kommenden Jahr nochmals einen größeren Arbeitseinsatz tätigen müssen. Wie auf den Bildern zu sehen ist,  müssen noch Hölzer und Metalle sortiert und aufgearbeitet werden. Wir möchten aber erst abwarten bis alle Steganlegen demontiert und alle Holzdalben gezogen wurden. Somit kann ich Euch noch keinen genauen Termin mitteilen, das wird dann im nächsten Jahr geschehen.

Bis dahin Euer Mario

 

20161217_115203 20161217_115114 img-20161212-wa0002 img-20161216-wa0008

Saisonvorbereitung 2015

Das Hafengelände wurde aus dem Winterschlaf geweckt, aufgeräumt und die Medien wieder in Betrieb genommen. Die Bänke und Stühle sind einsatzbereit, die Trainerboote auch. Ein Mitglied hat sogar schon seinen Liegeplatz belegt…

Vorschläge zur Rekonstruktion der Steganlage erbeten

Liebe Seglerinnen und Segler unserer Abteilung,

am 10.06.2014 fand die erste Sondersitzung unserer Abteilung zum Thema Stegbau im Hafeninnenbereich statt.
Zielsetzung dieser und weiterer Versammlungen war bzw. ist es unter anderem die Meinungen unserer Mitglieder in der Planungsphase mit einzubeziehen. Dies selbstverständlich unter Beachtung der zu erwartenden Kosten.
Zur Zeit gehen wir von einer nahezu unveränderten (im Vergleich zur bestehenden) neu zu errichtenden Anlage aus. Diskutiert wurde auf der Versammlung z.B. die Frage der Verkleinerung der Anlage, hier der Wegfall Steg MS Werbellinsee oder der verbreiterten Anlage gegenüber dem alten Bootshaus (historischer Versammlungsplatz). Weitere Ansatzpunkte waren unter anderem: Versetzung des Slipstegs um 40 cm nach links, Veränderung der Slipanlage, Art und Anzahl der Lichtkästen, Wasserversorgung oder die Frage der Stegbreite. Das Thema Finanzierung nimmt hierbei natürlich einen wesentlichen Raum ein – Stichwort Art und Umfang der Eigenleistung (Rückbau der alten Anlage, Stegbelag, Wasser, Strom). Wegfall des ersten Liegeplatzes am T-Steg (bisher 15er Jollenkreuzer) und dafür Verbreiterung der bestehenden Liegeplätze. In kleinerer Runde wurde im Anschluss die Frage eines Mastkranes diskutiert.
Um möglichst viele Anregungen zu erhalten rufen wir alle Interessierten auf, schriftlich Ihre Vorschläge bis zum 01.08.2014 zu unterbreiten. Benutzt bitte den Briefkasten am Hafenmeisterbüro.

In Erwartung vieler Hinweise

Eure Abteilungsleitung

Zusätzlicher Arbeitseinsatz

Liebe Sportsfreunde,

die Verantwortlichen für Arbeit (Thomas Lamprecht und Rene Raasch) in unsem Verein bitten am 01.06.2013 um 09.00 Uhr alle Vereinsmitglieder zu einem Arbeiseinsatz.

Geplant sind Streicharbeiten, der Ponton soll ins Wasser gelassen werden, die Wasseranlage muss überarbeitet werden und andere Tätigkeiten stehen auf dem Plan.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.

Bis zum Samstag!!

Eindrücke vom Arbeitseinsatz

Einige Eindrücke vom Arbeitseinsatz vom letzten Wochenende.

Saisonende 2012

Die Saison 2012 war sehr abwechslungsreich, jetzt stehen nur noch wenige Termine auf dem Wasser an. Am kommenden Wochenende ist das Absegeln geplant, wir treffen uns um 13:00 Uhr am Flaggenmast und werden anschließend segeln.

Am 06.10. werden einige Boote am „Schlepp“ ins Winterlager teilnehmen, die erste Schleuse in Eichhorst öffnet um 08:00 Uhr die Tore und der Kran steht ab 14:o0 Uhr vor dem Winterlager.

Der Arbeitseinsatz zur Winterfestmachung findet am 20.10. statt, es geht um 09:00 Uhr los und wir hoffen auf rege Beteiligung.

Renovierung Org-Büro

Tja… das Orgbüro ist ein wenig in die Jahre gekommen. Daher soll es nun vor der Optimisten-Regatta noch ein wenig frische Farbe bekommen.

 

Folgende Arbeiten sind geplant:

– Entfernung der alten Fußleisten und des alten Linoleumbodenbelages

– zwei Bahnen Tapete ankleben

– ca. 30 Quadratmeter Wand zu weißen

– ca. 20 Quadratmeter Laminat und Unterlage zu verlegen

– Fußleisten wieder befestigen

– und natürlich wieder einräumen…

 

Gesucht werden drei bis vier Mitglieder, die die obigen Arbeiten möglichst bis zum 16.06. abschließen, damit am folgenden Wochenende die Regatta ohne Probleme durchgeführt werden kann.
Thomas Lamprecht wird die Arbeiten koordinieren, bitte wendet Euch an ihn.

Arbeitseinsatz

Liebe Sportsfreunde,
da nun auch das Wetter immer besser wird, können wir uns mehr und mehr auf die kommende Saison freuen.
Es gibt aber nicht nur Arbeit an unseren Booten, sondern auch auf dem Vereinsgelände am See.
Somit möchte ich Euch zum nächsten Arbeitseinsatz am Samstag den 31.03. 2012 einladen.
Wir treffen uns an diesem Tag um 09.00 Uhr  
Geplant sind unterschiedlichste Arbeiten. So bitten ich darum, dass Spaten und Schippen mitgebracht werden.
Von zahlreichem Erscheinen gehe ich aus.
Bis zum Samstag
Euer Mario