SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Ankündigung

Einladung zum Fahrtenseglerabend am 26.04.2013 beim SVSF

image002

das Saunamobil kommt zum Weihnachtsbaumverglühen

Jetzt ist das Wetter endlich winterlich, passend zum Weihnachtsbaumverglühen am kommenden Wochenende. Wer sich nicht nur am Feuer aufwärmen möchte, der klettert in das Saunamobil und kann dann nach dem Schwitzen sich im See abkühlen. Wie das in etwas aussehen wird, kann man sich auf der Webseite des Saunamobils ansehen.

Jahresendfeier 2012

Das Jahr geht zu mit großen Schritten auf die letzten Tage zu, viele von uns planen schon die Törns und Regatten für das Jahr 2013. Vorher gibt es aber am 15.12.2012 noch die Gelegenheit auf die Saison 2012 zurück zuschauen, wir laden zum gemütlichen Beisammensein im Bootshaus ein. Ab 13:00 Uhr ist das Bootshaus vorgewärmt, ab 15:00 Uhr steht der Kaffee zum mitgebrachten Kuchen zur Verfügung. Wer noch Segelfotos für die Fotoshow zur Verfügung stellen möchte, wendet sich bitte an Mario. Bis dahin….
Der große Verein Stahl Finow lädt die Senioren aller Abteilungen am 11.12.2012 zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Treffpunkt dafür ist das Gasthaus „Omas Waschküche“ im Eberswalder Ortsteil Finow, los geht es ab 15:30 Uhr.

Kartenansicht zur Anreise
 

2. Fahrtenseglertreffen des Reviers Werbellinsee

Am 16.11.2012 trafen sich um 18:00 Uhr über 25 Segler und Seglerinnnen zum 2. Fahrtenseglerabend im Bootshaus des Yachtclubs Schorfheide in Joachimsthal. Eingeladen hatten der Revierobmann des VBS vom Revier Eberswalde Stefan Lauk und der lokale Fahrtenseglerobmann Ulf Ploschenz. Als Gast konnte der Fahrtenseglerobmann des VBS  Jürgen Walles begrüßt werden.

An dieser Stelle  möchten wir uns herzlich bei den Joachimsthaler Sportfreunden bedanken, die uns allen in Ihrem schönen Bootshaus einen interessanten und spannenden Abend bereitet haben.

Die anwesenden Fahrtensegler trafen sich an diesem Abend zur Abgabe der Bordbücher 2012. Zusätzlich sollte der Abend zum ungezwungenen Gespräch und Erfahrungsaustausch genutzt werden.  Bei Schmalzstullen und Appetithappen sollte der Abend rundum gemütlich werden. Das Rahmenprogramm lieferte Knut Göritz. Knut berichtete von einer Segeltour der Altenhofer Fahrtensegler auf dem  Frachtensegler „Thor Heyerdal“  im  Jahr 2011 .  Der sehr interessante und bebilderte Fahrtenbericht hat ganz sicher Lust auf „MEER“ gemacht. Vielen Dank lieber Knut für Deinen Bericht!

Rege wurden neue Ideen und Ansätze des Fahrtenseglerwettbewerbes diskutiert.

Themen waren u.a.:

  • Wie sollen zukünftig gesegelte / mit Motor gefahrene Kilometer bzw. Seemeilen bepunktet werden?
  • Wie kann der Fahrtenwettbewerb grundsätzlich inte
    ressant gestaltet und zukünftig noch weiter optimiert werden?
  • ist die Begrenzung auf 50 Bordtage im Wettbewerb sinnvoll?
  • Wie werden Abende, wie dieser, zukünftig finanziert und wo treffen wir uns im Frühjahr 2013?

Die zur Diskussion gestellten Gedanken und Anregungen wurden von Jürgen Walles und Ulf Ploschenz aufgenommen, um diese eventuell in zukünftige Wertungskriterien einzuarbeiten.

Das 3. Fahrtenseglertreffen wird am 26.04.2013 im Bootshaus von SV Stahl-Finow stattfinden. Hier erfolgt die Auswertung des Fahrtenwettbewerbes 2012. Auch die Kultur soll wieder nicht zu kurz kommen! Geplant ist ein Vortrag des Kaffenkahn e.V. http://www.kaffenkahn-ev.de, der uns Einblick in die Arbeit des Vereins und die anderen „unerreichbaren Reviere“ des Werbellinsees geben soll. Sie wollen einerseits ihre Arbeit und Ergebnisse darstellen, andererseits auch für Rücksicht bei den anderen Wassersportlern für die historischen Objekte auf dem Seegrund werben.

Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Wir freuen uns bereits jetzt auf die neue Segelsaison!

Anette Klatt

Einladung Fahrtenseglerabend am 16.11.2012 beim YCS in Joachimsthal

Hallo Segelfreunde aus dem Segelrevier Eberswalde,

die Segelsaison 2012 neigt sich nun leider schon dem Ende zu. Somit endet auch zum 31.10.2012 der Fahrtenwettbewerb. Aus diesem Anlaß möchten Ulf Ploschenz (Fahrtenobmann) und ich als Revierobmann herzlich zum Fahrtenseglerabend einladen.

Ort: Bootshaus des Yachtclub Schorfheide – Seerandstraße 18A, 16247 Joachimsthal

Datum: Freitag, den 16. November 2012, Beginn 18:00, Dauer ca. 2-3 Stunden

Zentrales Thema ist die Abgabe der Fahrtenbücher für die Segelsaison 2012. Weitere Details zum Fahrtenseglerabend entnehmt bitte der beigefügten Einladung.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

mit freundlichen Grüßen

Stefan Lauk – VBS-Revierobmann Eberswalde

Einladung Fahrtenabend Werbellinsee 2012-2

Saisonende 2012

Die Saison 2012 war sehr abwechslungsreich, jetzt stehen nur noch wenige Termine auf dem Wasser an. Am kommenden Wochenende ist das Absegeln geplant, wir treffen uns um 13:00 Uhr am Flaggenmast und werden anschließend segeln.

Am 06.10. werden einige Boote am „Schlepp“ ins Winterlager teilnehmen, die erste Schleuse in Eichhorst öffnet um 08:00 Uhr die Tore und der Kran steht ab 14:o0 Uhr vor dem Winterlager.

Der Arbeitseinsatz zur Winterfestmachung findet am 20.10. statt, es geht um 09:00 Uhr los und wir hoffen auf rege Beteiligung.

Landesjüngstenmeisterschaft Opti Land Brandenburg

Die Vorbereitungen laufen auf hochtouren, wenn am kommenden Wochenende (23.-24.6.) über 80 Optisegler um die Landesjüngstenmeisterschaften Brandenburg segeln. Darüber hinaus ist dies auch die letzte Chance der Segler, noch Qualifikationspunkte für die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft Opti im Juli zu sammeln.

Das Team der Wettfahrtleitung rechnet daher mit tollen und spannenden Wettfahrten und  möchte in den zwei Tagen insgesamt 6 Wettfahrten durchführen. Am Samstag stehen 4 Wettfahrten und am Sonntag 2 Wettfahrten auf dem Programm. Zuschauer, die dem Treiben zusehen wollen, können dies am besten vom Spring und Zeltplatz Süßen Winkel tun. Wenn der Wind so will, werden am Samstag die Wettfahrten um 11.00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr beginnen.

Wer das ganze von nahem betrachten möchte, kann dies auch gerne auf dem Vereinsgelände in Wildau tun oder einfach den Ausflugsdampfer „Altwarp“ nutzen, der seine Runden auf dem Werbellinsee dreht.

Randsportarten und so

Es soll ja auch noch andere Sportarten geben… zum Beispiel: Fußball gucken….

Nachdem nun die Nationalelf im Viertelfinale ist und der nächste Spieltermin am kommenden Freitag sein wird, gibt es hiermit die „offizielle“ Verlautbarung:

Es wird möglich sein, das Spiel zu verfolgen, mit ordentlich Sound und einem HD-Beamer.

Aber nur für die, die auch da sind ;-)

Ansegeln 2012

Bei schönem Wetter konnten einige unserer Sportsfreunde ihre Boote am letzten Samstag  von Finow zum Werbellinsee überführen.
Und gleich am nächsten Wochenende soll dann auch offiziell die Saison beginnen.
Beginn 13.00 Uhr mit einem Treffen am Flaggenmast und  anschließend Geschwaderfahrt.
Ab 15.00 Uhr soll es dann wieder Kaffee geben mit euren mitgebrachten Kuchen. Wie es schon Tradition ist, wird es auch wieder eine Suppe am Lagerfeuer geben.
Ich freue mich auf eine schöne Saison.

Euer Mario

 

Seglerball 2012

So nun ist es so weit,
am Samstag den 17.03. 2012 findet der 3. Seglerball der Neuzeit statt.
Alle Karten wurden verkauft und wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Seglern und dessen Freunden vom Werbellinsee.
Wie ich heute erfahren habe, ist an diesem Abend keine Kartenzahlung möglich.
Also abends nochmals einen Stopp an den Banken planen. Sonst droht abwaschen.
 
Bis zum Samstag Euer Mario