Klar, der Terminkalender für die kommende Saison auf dem Wasser ist schnell gemacht, gleicht er doch oft den Vorjahren. Traditionen wollen eben gelebt werden. Aber Traditionen sind Vergangenheit, sie beantworten nicht die Herausforderungen für die Zukunft….
Gestern gab es schon den zweiten Termin, wo es nur um die Vereinszukunft ging. Die Fragestellungen waren sehr breit gefasst und werden auch für folgende Veranstaltungen bewußt offen gehalten:
- Wie gewinnen wir künftig Mitglieder? Wie gehen wir als Verein mit dem demographischen Wandel um? Wie wollen die Mitglieder den Segelsport leben? Welche Veranstaltungen sind beliebt?
- Wie gestalten wir die Rahmenbedingungen für die jungen Segler? Auf welchen Bootsklassen legen die ab und fahren um die Bojen? Fahren die überhaupt um die Bojen? Welche Rolle spielen die Eltern?
- Welche Infrastruktur an Land und auf dem Wasser haben wir? Welche brauchen wir?
- Wie wollen wir Aufgaben verteilen, die Öffentlichkeitsarbeit gestalten, den Hafenmeisterdienst sicherstellen etc. etc.?
- Wie leben wir die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und deren Veranstaltungen? Im Revier, im Bereich des VBS und noch weiträumiger?
Wir wollen einfach sicherstellen, dass der Nachwuchs auch in zwanzig, dreißig Jahren noch von Stahl Finow aus Spaß auf dem Wasser hat! In diesem Sinne, am 03.10. geht es mit den nächsten Schritten weiter! Bis dahin: viel Spaß!