Am vergangenen Samstag, am 02.09.2017, fand der 13. SherryCup beim Partnerverein Yachtclub Schorfheide e.V. statt.
In diesem Jahr war die zweitgrößte Beteiligung am SherryCup seit der Entstehung der Regatta. Es gingen Jollen, Jollenkreuzer und Kielboote an den Start. Die Regatta wurde durch den Wettfahrtleiter Ron Wiesner mit der Eröffnung und einem einem Glas Sherry, sowie Orangensaft für die Kinder und Jugendlichen, um 13.00 Uhr und anschließender Startverschiebung an Land eröffnet. Um 13.45 Uhr entschied sich Ron zum Ablegen und Auslaufen.
Gegen 14.15 Uhr starteten die ersten Klassen mit den Jollen und Jollenkreuzern. 10 Minuten nach dem Start der ersten Klassen gingen die Kielboote über die Startlinie. Nach etwa 400 Meter Kreuzschlag zur Luvtonne, ging es dann Vorwind und bei einigen Booten mit den Spinnacker in Richtung Altenhof zur Leeboje (Rundungstonne). Der Vorwindkurs der ersten Startgruppe wurde mit einer lockeren Wettstärke von 2 Beaufort begleitet. Binnen 5 Minuten, nachdem die ersten beiden Jollenkreuzer nach einem Wechselspiel der Führungsposition die Leetonne rundeten, frischte der Wind in Böen bis auf 5 Windstärken auf und überraschte somit alle Regattateilnehmer. Jetzt kämpften sich die Boote mit einem Kreuzkurs in Richtung Ziel zurück. Der ersten Jollenkreuzer mit der Besatzung Eckart/Ruhle/Rehfeld ging nach einer Segelzeit von 1 Stunde und 18 Minuten ins Ziel ein, dicht gefolgt vom Vorjahressieger Willi Mews, mit seiner Besatzung Grit Mews und Max Witte.
Während die ersten beiden Boote angelegt haben, gingen dann auch im Sekundentakt weitere Boote ins Ziel ein. Nach einer Stärkung vom Grill und der Auswertung der Wettfahrt beim Bier, wurde auch schon die Siegerehrung vorbereitet.
Der Wettfahrtleiter Ron bedankte sich bei den Teilnehmern für die Teilnahme am SherryCup und begann mit der Auswertung mit den Jollen. Bei den Jollen gewann der Lasersegler vom SV Stahl Finow e.V. (SVSF) Friedrich Kräft, bei den Jollenkreuzern der R-Kreuzer 1245 „SherryTime“ gesteuert von Christian Eckart mit dem Bootseigner Bastian Ruhle (beide SVSF) und Vabiola Rehfeldt. In der Klasse Kielboote nahm Rene Kardokus mit seiner Crew Annett Kardokus und Alexander Richter den Siegerpokal entgegen.
Nach der Siegerehrung ging es dann in gemütlicher Atmosphäre in Richtung Heimathafen, dem SV Stahl Finow e.V. in Wildau.
Wir bedanken uns beim Ausrichter der Regatta, dem YCS e.V. und dessen Team und wünschen eine hohe Teilnahmerzahl am 2. Lauf der Seekreuzerregatta am 23.09.2017 beim SVSF. Ausschreibung 2. Lauf Seekreuzer
Der Regattaobmann, Christian Eckart