SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

2. Platz beim Rhodos Cup 2015

IMG_0681
Nach den Erfolgen bei der letzten Marmaris Race Week 2014 in der türkischen Ägäis, war die Crew aus Berliner Seglern und Sportlern von Stahl Finow in diesem Jahr auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung. Schnell einigte man sich mit dem Eigners einer Sly 53, der zu diesem Zeitpunkt auf der Suche nach einer funktionieren Crew war. So entstand für uns das Projekt Rhodos-Cup 2015.
Der Rhodos Cup ist eine internationale Offshore Regatta mit Start in Kos. Über Tilos und Symi führt die Regatta dann schließlich nach Rhodos.
Um die Crew und das Schiff bestens auf die Regatta vorzubereiten, wurde bereits Anfang Mai ein Trainingswochenende in Marmaris organisiert und durchgeführt. Hier wurden alle Segel getestet, die Elektronik gecheckt sowie die neue Performance-Software installiert und eingerichtet.
Mit Volker Thieß, Andreas Grothe, Paul Pinkau, Stefan Lauk und Olaf Winkelmann war die Mehrheit der achtköpfige Crew erneut aus dem Barnim.
Am Samstag den 24.07. ging es um 03.30 Uhr in Eberswalde zum Flughafen in Richtung Türkei los. Gegen 16.00 Uhr erreichten die Sportler endlich Datca in der Türkei und legten mit dem Boot in Richtung Kos in Griechenland ab. Bis Kos City lagen zu diesem Zeitpunkt noch ca .45 Seemeilen vor ihnen. Das Wetter war traumhaft; nur der Wind war mit 5-6 Knoten Wind ein wenig dünn. Zum Abend steigerte sich dieser jedoch auf gut 30 Knoten. Gegen 19:30 Uhr wurde der Stadthafen von Kos erreicht.
Am Sonntag erfolgten die Registrierung und die Vermessung für die Einstufung in die 4 Startgruppen. Insgesamt gingen 68 Schiffe aus 9 Nationen an den Start. Unsere Mannschaft war als einzige Crew aus Deutschland im Rennen vertreten. Wie erwartet, wurden die Sly 53 als schnellste Yacht im Feld in der Racer-Gruppe 1 einsortiert. Am Nachmittag wurde noch einmal intensiv trainiert, um die Crew auf den neuen Positionen für die nächsten Tage vorzubereiten und um alle Segel noch einmal zu kontrollieren.
Am Montag stand ein Trapezkurs von ca. 8 Seemeilen auf dem Programm. Bei 10-12 Knoten Wind belegten wir den 9.Platz von 16 Schiffen in unserer Gruppe. Mit dem Ergebnis waren wir in Anbetracht unserer kleinen Crew für das große Schiff und die erste Wettfahrt in dieser Zusammensetzung sehr zufrieden.
Der Dienstag sah eine Langstrecke von Kos nach Tilos mit ca.30 Seemeilen Länge vor. Nach zunächst optimalen Segelbedingungen von 10 Knoten Wind flaute der Wind fast vollständig ab und drehte um 180 Grad. Wir kamen mit der Situation jedoch gut zurecht und belegten an diesem Tag den zweiten Platz, mit dem wir überaus zufrieden waren.
Nach dem Ruhetag am Mittwoch, ging es am Donnerstag von Tilos aus ca. 23 Meilen nach Symi. Bei 6-8 Knoten Wind erreichten wir nach gut 4 Stunden das Ziel als erstes Schiff. Auf Grund unserer guten Kurswahl, konnten wir uns von den anderen soweit absetzen, dass wir nicht nur tatsächlich, sondern auch nach berechneter Zeit den ersten Platz belegten.
Die letzte Wettfahrt führte von Symi nach Rhodos. Nach einer Startverschiebung und der Verlegung der Startlinie, konnte die 20 Meilen lange Etappe mit 8-10 Knoten Wind beginnen. Zum Ende der Etappe flaute jedoch der Wind mehr und mehr ab. Mit dem 5. Platz in der letzten Wettfahrt erreichten wir in der Gesamtwertung den 2.Platz, was für die erste Regatta mit dem neuen Schiff eine super Platzierung ist. Zumal die anderen Teilnehmer in der Racer-Gruppe zum Teil Profis waren.
Die abschließende Preisverteilung sowie die dazugehörige Party fanden im Casino von Rhodos statt.
Insgesamt war der Rhodos-Cup 2015 für die Stahl Finower Segler eine spannende und sehr erfolgreiche Veranstaltung. Schiff, Eigener und Crew haben somit ihre erste Bewährungsprobe besten bestanden. Die Crew selbst war von der Performance der Sly 53 absolut positiv beeindruckt und blickt mit großer Freude auf die weitere Segelsaison. Geplant ist jetzt bereits ihr erneuter Start für 2016 in der Ägäis.

Olaf Winkelmann

IMG_0680
IMG_0688
yandy118991

Comments are closed.