SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Athletikwettkampf 2015

Beim diesjährigen Theorie- und Athletiktest in Vorbereitung der Saison 2015 schnitten die Segler vom Landesstützpunkt Eberswalde Ende Februar erneut erfolgreich ab.

Insgesamt kämpften 68 Sportler aus zahlreichen Vereinen und mehreren Landesstützpunkten unter der Aufsicht und Betreuung von ca. 20 Übungsleitern und Trainern um den Sieg.
Der neue Landestrainer Jan Müller hatte 2015 erstmals nach Brandenburg a.d. Havel zum Saisonauftakt eingeladen und abgestimmt mit dem Landes-Obmann Breitensport Torsten Schmidt (SV Stahl Finow e.V.) auch weitere Änderungen im Ablauf veranlasst.

Erstmals wurde der altersspezifische Theorietest, den alle Teilnehmer vor dem eigentlichen Sporttest zu schreiben hatten, mit dem Athletiktest in einer Wertung zusammen geführt. Und ebenso erstmals wurde bei den einzelnen sportlichen Übungen sehr viel Wert auf die Qualität der abgegebenen Sportleistung gelegt, statt auf die Uhr zu achten. Daher gab es keine Zeitwertungen, sondern Wertungen mit Anzahl der Wiederholungen, maximal 60 Stück.

Neben der Theorie mussten sich also die Seglerinnen und Segler vom Landesstützpunkt Eberswalde, zu denen auch drei Sportler vom Nachbarverein Yachtclub Schorfheide Joachimsthal gehörten, den Übungen Kasten-Bumerang, Schlussweitsprung, Klimmzüge bzw. Schrägliegehang (Mädchen), Aufrichten aus der Bauch- und aus der Rückenlage sowie Liegestütz widmen. Erstmals gab es dazu einen Wendelauf, bei dem das Geschick (Feinmotorik) und die Antrittskraft des Sportlers gefragt waren. Es ging um das Ablegen eines runden Gegenstandes auf einem Kasten. Dieser durfte nicht herunter fallen, sonst wurde der Sportler disqualifiziert.
Und wie immer wurde der Sporttest mit einem Ausdauerlauf beendet, bei dem wie in den Vorjahren Alexander Schmidt mit einer Geschwindigkeit von 14,34 km/h die schnellste Zeit über die ca. fünf Kilometer in seiner Altersklasse (20 Minuten) aller Teilnehmer erzielte.
Insgesamt wurde der langjährige Erfolgsgarant von Stahl Finow in der Ü 18 damit Zweiter im Landesvergleich, da er im Theoriebereich doch einige Punkte verloren hatte.
Ebenfalls Zweiter wurden Tom Zwicker in der U 16 und Friedrich Kräft in der U 14. In die positive Gesamtwertung gingen aber auch der dritte Platz von Niklas Schulz (U 16), der sechste Platz von Ole Kardokus in der U 14 sowie der 10. und der 11. Platz der beiden Joachimsthaler Paul Volk und Niklas Reichstein in der U 16 ein.
Am meisten aber freuten sich alle Stahl Finower über den Sieg von Neu-Mitglied Edwin Fielitz in U 10 bei seinem ersten Theorie- und Athletiktest überhaupt!
DSC_1126

In der Stützpunktwertung erreichte der Landesstützpunkt Eberswalde damit erneut den zweiten Platz hinter den Seglern von Ciconia Storkow und kann jetzt gelassen den seglerischen Herausforderungen in der Saison entgegen sehen. Die ersten Regatta-Termine stehen unmittelbar bevor.

Comments are closed.