SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

25. Herbstpokal der Optimisten in Schwerin

Bericht zum 25. Herbstpokal der Optimisten in Schwerin

Am 18./19.10.2014 fand wieder der internationale Herbstpokal in Schwerin statt. Es waren 220 Teilnehmer im OPTI A Feld und 100 im OPTI B Feld eingeladen. Auch drei OPTI Segler aus unserem Verein fuhren nach Schwerin, um bei dieser Topregatta mit dabei zu sein. Theresa Schmidt, Friedrich Kräft und Tom Zwicker waren bei den OPTI A dabei.

Anreise war Freitag, gleich nach der Schule ging es Richtung Schwerin. Am Abend Schlauchboot entladen und OPTI suchen. Tom`s Boot kommt vom Trainingslager mit dem VBS Trailer aus Warnemünde und trifft erst spät in Schwerin ein. Also wird das Boot aufbauen auf Samstag ganz früh vertagt. Die Kinder sind hungrig und wollen ins Bett.

Am Samstag begrüßt uns ein trübes Wetter. Die Boote werden in aller Frühe aufgebaut, 9:30 Uhr ist dann Eröffnung. Danach beginnt die Schlacht um die Slip-Anlage. 300 Optis wollen „jetzt sofort“ ins Wasser, denn 11:00 Uhr ist der erste Start. Von der Slip-Anlage und allen angrenzenden Stegen quellen kleine Optimisten ins Wasser und strömen aufs Wasser. Und man will es nicht glauben, aber pünktlich 11:00 Uhr beginnt die erste Wettfahrt. Gestartet wird bei OPTI A in Startfeldern von etwa 110 Booten, kein leichtes Spiel, da in der ersten Reihe vom Start wegzukommen.

  Start

Man sieht es ja im Bild.So sieht eine Startlinie bei 100 Booten aus. Zusätzlich galt „Black Flag“ vom ersten Start an. Das wirkte wirklich beruhigend auf die Startphasen.

 

all

Der Sonntag begann mit Sonnenschein und noch besserem Wind. Außerdem war es richtig warm. Beste Bedingungen für den zweiten Regattatag. Erster Start 10:00 Uhr für die Jungs im Gold-Fleet. Die Nervosität ist bei den Kindern schon zu spüren. Der Start natürlich mit Black Flag. Friedrich erkennen wir kurz vor dem Start in der ersten Reihe auf guter Position. Start, allgemeiner Abbruch, also ganz viele Frühstarter, kein gutes Omen. Jetzt kommt mal wieder die Erkenntnis vom kleinen Unterschied zwischen perfekten Start und BFD, es sind nur kleine Sekunden. Tom und Friedrich finden sich leider auf der langen Liste der Frühstarter wieder. So war das nicht gedacht.

Aber der zweite Start klappt und es kann bei herrlichstem Wetter gesegelt werden, vor schönster Kulisse. Nach zwei Wettfahrten ist aber Schluss und der Heimweg in den Hafen beginnt.

Dort beginnt gegen 16:30 Uhr die Siegerehrung mit der traditionellen Verlosung eines Fahrrades.

Für Podiumsplätze hat es bei uns nicht gereicht, aber hier nach Schwerin kommen ja auch nicht die schlechtesten Segler. Zusätzlich auch Optis aus Polen , Schweden und Dänemark.

Dafür haben unsere Segler ganz ordentliche Plätze erreicht:

Tom Zwicker                     Platz 53

Friedrich Kräft                  Platz 112

Theresa Schmidt                Platz 196

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere OPTI-Segler.

Uwe Zwicker

 

Comments are closed.