Schwielochsee Pokalregatta in Jessern, die OPTI`s
Tag 1: 30.08.2014 6:30. Nils und Tom geweckt. 7:00 Uhr ist Abfahrt. Heute geht es nach Jessern zur 45. Schwielochsee Pokalregatta. Dort werden wir auf die anderen Segler des Vereins treffen, Friedrich, Theresa von den Optimisten und die Lasersegler. Bernd, Ruth, Daniel und Diana sind auch schon da und haben das Motorboot vorbereitet.
Die Aussichten sind schlecht, kein Wind laut Internet & Co. Aber wir besinnen uns auf die alte Segler-Regel „Es ist, wie es ist“. Also ab nach Jessern, schließlich sind wir durch das letzte Wochenende in Lindow schwer motiviert. Aber diesmal wird ein anderer Wind wehen, die Berliner sind wieder dabei. Das wissen wir.
8:45 angekommen. Nun geht das gewohnte Gewühl in Jessern los, Anmeldung, Boot aufbauen, Parkplatz sichern und verteidigen.
9:30 ist Steuermannsbesprechung. Das Wetter sieht anders aus als erwartet, es weht ein gutes Lüftchen. Das macht Mut. Da taucht Friedrich auf und sieht gar nicht gut aus, also die Entscheidung ab nach Hause ins Bett, schade, hier wollte er sich als neuer A-Segler ausprobieren. Um eine Person geschwächt, geht es dann auf`s Wasser. Drei Wettfahrten sind für heute angesagt, eine für morgen. Nach einer nicht endenden Schleppfahrt sind wir am Start angekommen. 11:00 soll es losgehen, aber es dauert bis es losgeht. Der Wind dreht gewaltig, Verschiebung, Neustart, Abbruch…unruhige Kinder. Und so sollen es an diesem Tag nur zwei Wettfahrten werden, die zweite mit BFD für 14 Opti A. Das gibt Gesprächsstoff für den Abend, der nach gemütlichem Zusammensein und langer Disco endet.
Tag 2. Er beginnt wie erwartet. Grau, etwas Regen, kein Wind. Nach den Turbolenzen gestern sollen aber zwei Wettfahrten gesegelt werden, damit auch ein Streicher möglich wird. Also geht es früh auf den See. Es gibt viel zu verteidigen, Tom liegt nach den zwei Wettfahrten auf Platz 1 in Opti A. Es wird schwer, das zu verteidigen. Es gibt ja genug BFD, die gestrichen werden können. Aber erst mal brauchen wir Wind. Und der kommt auch pünktlich zum Start, so dass die beiden Wettfahrten mit kurzem Kurs gesegelt werden können. Dann kommt der strömende Regen.
Am Ende kann Tom einen Super 3. Platz verteidigen, punktgleich mit Platz 2. Gratulation!
Aber auch unsere anderen Optis haben sich tapfer geschlagen:
Theresa Schmidt Platz 35 OPTI A
Nils Grosse Platz 36 OPTI B
Friedrich Kräft mit doppelter Kraft zur nächsten Regatta
Bei der Siegerehrung können wir noch einige Namen von Stahl Finow hören, bei den Lasern. Es lohnt sich, auch diese Ergebnisse zu studieren.