SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

German Open der 20er Jollenkreuzer (MP-Tec-Cup) 2013 eröffnet

P1020638 (2) (1024x747)MP-Tec Cup eröffnet

 

Mit der offiziellen Eröffnung am gestrigen Abend (14.08.) um 19.00 Uhr hat die diesjährige German Open der 20er Jollenkreuzer nun tatsächlich begonnen.

Neben den Sportlern und ihren Angehörigen bekunden zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft ihre Verbundenheit mit dem Sport sowie ihre Unterstützung für den Event.

Für den Sitz des Sportvereins Stahl Finow e.V. war der Bürgermeister der Stadt Eberswalde, Friedhelm Boginski, der erste, der das Wort ergriff und insbesondere die Bedeutung der Kinder-und Jugendarbeit im Rahmen des Sportes betonte.

Uwe Köppen (MdB, CDU) und Uwe Riediger (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Barnim) bekundeten ebenso ihre Unterstützung und zeigten sich zudem vom ehrenamtlichen Engagement der Vereinsmitglieder angetan.

Weitere Ehrengäste, die gerne an der Eröffnung teilnahmen, waren Margitta Mächtig (MdL, Linke), Hans-Jürgen Heymann (Leitender Direktor des WSA Eberswalde) sowie EPHK Frank Dumke (Leiter der Wasserschutzpolizei der Direktion Ost).

Neben den eröffnenden Worten von Hanno Schwager, Abteilungsleiter Segeln und Veranstaltungsleiter, interessierten die teilnehmenden Sportler naturgemäß wesentlich stärker die Ausführungen von Wettfahrtleiter Christoph Laska, der insbesondere darauf hinwies, dass die Wertung anders als z.B. während der Werbellinseeregatta nicht nach Yardstick-Faktoren erfolgen wird.

Während der German Open 2013 werden die Teilnehmer nur nach den drei Leistungsklassen

–          A: 20er Jollenkreuzer mit Spinnaker ab Baujahr 1990

–          B: 20er Jollenkreuzer mit Spinnaker bis Baujahr 1989und

–          C: 20er Jollenkreuzer mit/ohne Spinnaker bis Baujahr 1980 gewertet.

Dies vereinfacht die Wertung erheblich, ohne dass tatsächlich Auswirkungen auf die Platzierungen zwischen den Klassen zu erwarten sind.

Geplant sind acht Wettfahrten, ab fünf Wettfahrten erfolgt die Streichung der schlechtesten Platzierung.

Bevor es heute Vormittag aufs Wasser ging, folgte dann noch für die Medien der unmittelbar Start-Up-Termin in Anwesenheit der Hauptsponsoren Michael Preißel (Solarsystemhaus mp tec) und Mike Andreas (Landrover Eberswalde). Stellvertretend für die politische Unterstützung der Veranstaltung (Schirmherrschaft Matthias Platzeck, Ministerpräsident Brandenburg) nahmen daran auch der Bürgermeister der Gemeinde Schorfheide Uwe Schoknecht und Karin Matlik vom Landkreis Barnim teil.

Comments are closed.