SV Stahl Finow Abteilung Segeln Rotating Header Image

Warum an den Werbellinsee?

Eindrücke einer jungen sächsichen Optiseglerin…

Blick über den Werbellinsee nach Wildau

Warum an den Werbellinsee?

Ich heiße Svenja und komme aus Sachsen. Seit 2012 segel ich den größten Teil meiner Regatten im schönen Land Brandenburg. So kam ich auch zur Landesjüngstenmeisterschaft beim Segelverein Stahl Finow an den Werbellinsee. Der liegt so weit im Norden von Brandenburg, dass es für mich und meine Eltern eine lange Autofahrt bedeutet. Aber die ist es wert! Warum? Ich könnte die Antwort als Geheimtipp für mich behalten. Aber ich möchte euch die Antwort verraten!

Seerosen im Hafen des SVSF

Ich lernte den Werbellinsee zum ersten Mal zur Regatta kennen. Da herrschte ziemlich viel Wind und es war sehr anstrenge. Als ich zum zweiten Mal an den Werbellinsee kam, blieb ich eine ganze Woche. Es war nämlich ein Trainingslager!

Zuerst kommt man beim Segelverein Stahl Finow an einer großen Zeltplatzwiese vorbei. Hier ist Platz für ganz viele Segelfreunde und Segelgegner.

Auf dem Weg zum Hafen merkt man gleich, wie groß das Vereinsgelände ist. Ist man im Hafen angekommen sieht man die vielen Bootsstege und die blühenden Seerosenfelder.

Segelt man bei Sonnenschein auf den Werbellinsee hinaus, leuchtet das Wasser türkisfarben man ist von lauter Wäldern umgeben. Das Wasser ist auch tief genug, um lustige Kenterübungen zu machen.

Aber das eigentliche Geheimnis vom Werbellinsee sind die Leute, die sich hier zum Training und Wettkampf treffen und segeln. Egal ob Trainingslager oder Regatta, die Organisatoren scheuen keine Mühen für einen angenehmen Aufenthalt und reibungslosen Ablauf an Land und auf dem Wasser.

Ja, das Wasser. An manchen Tagen so türkisfarben wie in der Karibik …

Wann sehen wir  uns am Werbellinsee?

Eure Svenja, GER 12586

Comments are closed.