Horst Bierbrauer ┼
Am 25.03. 2012 ist Horst Bierbrauer zu seinem letzten Törn aufgebrochen. Der Werbellinsee und der SV Stahl Finow verabschieden einen seiner besten Segler.
Er wurde 1948 geboren und begann bereits im Alter von 8 Jahren mit dem Segelsport. Dieser blieb bis zu seinem Tode sein Ein und Alles.
Horst Bierbrauer – ein Urgestein der Piratenszene – gehörte über 30 Jahre zu den top Piratenseglern in der DDR und segelte dabei regelmäßig auf die Podiumsplätze.
Seinen ersten DDR- Meistertitel errang er 1966 in der Jugendklasse.
In den Folgejahren bis 1981 stand er noch sieben Mal auf dem Meisterschaftspodest. Hinzu kamen unzählige Preise und Pokale.
Noch kurz vor seinem Tod, schon wissend, dass er den Kampf mit seiner Krankheit nicht gewinnen würde, wünschte er sich: „Noch einmal Segeln wäre schön!“
Sein sportliches Motto lautete: Einmal Piratensegler, immer Piratensegler!
Aber auch über das Segeln hinaus war Horst ein verlässlicher Ansprechpartner. Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit, gepaart mit Bescheidenheit – Tugenden die Horst mit reichlich Leben füllte.
Seine Freunde, und insbesondere die Segler des Werbellinsees, werden Horst sehr vermissen.
Aber auch seine ehemaligen Kontrahenten aus den anderen Segelrevieren werden sich gern an den fairen Sportsmann und Menschen Horst Bierbrauer erinnern und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Für alle ist er viel zu früh von uns gegangen.
Horst, wir wünschen Dir für Deinen letzten Törn: „Gode Wind ahoi!“
Hier einige ausgewählte Höhepunkte aus seiner über 50 jährigen Segelleidenschaft:
1963 erste Jugend- DDR-Meisterschaften (Platzierung unbekannt)
1966 1. Platz Jugend-DDR-Meisterschaften Beil 1099
1975 3. Platz DDR-Meisterschaften Beil 1682
1976 1. Platz DDR-Meisterschaften Beil 1682
1978 4.Platz DDR-Meisterschaften Beil 1682
1979 1. Platz DDR-Meisterschaften Beil 1682
1980 2. Platz DDR-Meisterschaften Beil 1682
1981 3. Platz DDR-Meisterschaften Beil 1682