Ein Bericht von Torsten Schmidt zum Kunststoffcup in Warnemünde
In der Zeit vom 11.-15.Mail 2011 fand in Warnemünde der diesjährige Kunststoffcup statt.
Bekannt und attraktiv ist diese Optiregatta, weil mit Ihrer Wertung die begehrten Fahrkarten zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Neuseeland, zur Eupopameisterschaft in Potugal, zu den Nordamerikanischen Meisterschaften in Los Angeles und zum Deutsch-Französischen-Jugendwerk in Kiel ersegelt werden. Der Klassenverband der Optimisten, die DODV, lud hierzu seine besten 80 A-Segler Deutschlands ein und versuchte bei widrigsten Segelbedingungen 12 Wettfahrten durchzuführen.
Für Brandenburg hatten sich 5 Segler qualifiziert:
Moritz Rüster (SSVAW),
Fenja Löffler(SVEW),
Jonas Roske und Jara Seide(SGScharmützelsee)
und Alexander von Stahl Finow.
Durch seine Ranglistenplazierung bildete Alexander das glückliche Schlusslicht der Teilnehmer.
Donnerstag fiel als erster Wettfahrttag wegen Flaute ins Wasser.
Freitag wurden 2 Wettfahrten gesegelt bis der Wind wieder fehlte.
Samstag ging es richtig zur Sache mit 4 Wettfahrten, bei bis zu 20 Knoten bis ein Gewitter das fröhliche Spiel beendete.
Sonntag wurde nach dem Zieldurchlauf der 9. Wettfahrt und 15 Knoten regnerischem Wind die Veranstaltung um 14:30Uhr beendet. Siegerehrung bei Sonnnenschein!
Die Ergebnisse waren wie das Wetter!
Zwar wird kein Brandenburger die Starterfelder in Neuseeland, Portugal und Los Angeles durcheinander bringen, aber mit dem Ergebnis kann Stahl Finow mehr als zufrieden sein.
Alexander wurde bester Teilnehmer aus dem Brandenburger Team und ersegelte in der Gesamtwertung Platz 46.
Hochachtung und herzlichen Glückwunsch !!!
Ein großes Dankeschön an den Verein, der Ihm diesen Erfolg ermöglichte!!!
Nächste Saisonhöhepunkte der Optisegler:
Opticup Stokow, Workum in den Niederlanden, Plauer Opticup
…und dann kommt die Brandenburger LJüM am Werbellinsee
—
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Schmidt
DODV e.V.
Region Brandenburg